ArtikletextSeite
 
Darf ein Mitspieler beim Putten den Schirm halten?
CaddyFinder Suche Caddylog Startseite
983
12.08.2025

Darf ein Mitspieler beim Putten den Schirm halten?


Der Regen hatte schon seit dem achten Loch eingesetzt, erst ein feines Nieseln, dann dieses gleichmäßige Trommeln, das sich durch die Kleidung frisst.
Bahn 16, ein kurzes Par 4. Die Drives waren solide, die Annäherungen brav, aber das Grün – weich, nass, tückisch – war eine andere Geschichte.

Martin stand über seinem Ball. Zwei Meter bergauf, ein leichter Rechtsknick – einer dieser Putts, die so einfach aussehen und doch alles entscheiden.
Er wischte den Griff mit dem Handrücken ab. Tropfen liefen ihm über den Nacken. Dann spürte er plötzlich, wie der Regen nachließ.

Sein Flight-Partner Paul war herangetreten, hielt den Schirm so, dass Martin im Trockenen stand.
„Mach in Ruhe“, murmelte er.
Martin nickte, atmete tief durch, schlug – und lochte.

Beide grinsten. Für einen Moment.



Das, was keiner erwartet hatte

Der Referee war aufmerksam gewesen. Er kam herüber, freundlich, aber bestimmt.
„Tut mir leid, Jungs, aber das war’s – zwei Strafschläge für jeden.“

Sie starrten ihn an, als hätte er gerade gesagt, dass das Loch heute doppelt gezählt würde.
Doch die Erklärung war kurz und schmerzlos:
Im Golf darfst du dich während des Schlages selbst vor Regen oder Sonne schützen.
Was du nicht darfst: dir von jemand anderem Schutz geben lassen.
Und wer den Schutz gibt, ist ebenfalls dran – beide haben gegen die gleiche Regel verstoßen.


Warum das mehr ist als Paragraphenreiterei

Auf den ersten Blick mag es kleinlich wirken. Zwei Leute, die sich kennen, ein bisschen Regen – was soll’s?
Aber Golf lebt von gleichen Bedingungen. Ein trockener Griff, klare Sicht auf die Linie – das kann den Unterschied machen.
Ob Sonne, Wind oder Regen: Jeder Spieler muss selbst mit den Elementen klarkommen.


Die Strafe – doppelt und fair

Im Zählspiel: zwei Strafschläge für beide Spieler.
Im Lochspiel: Lochverlust für beide.
Es spielt keine Rolle, ob der Schlag drin war oder nicht. Die Handlung allein reicht.


Wie Profis es lösen

Erfahrene Spieler sind vorbereitet:

  • Große, leichte Schirme, die man selbst halten kann

  • Regenhandschuhe, die auch im Nassen Grip geben

  • Jacken, die nicht im Schwung hängen

  • Routinen, die nicht durch schlechtes Wetter zusammenbrechen

Und wenn sie helfen wollen, dann so, dass es regelkonform bleibt: Fahne bedienen, Tasche sichern – aber nicht den Schirm halten, während der andere schlägt.


Fazit

Manchmal ist die freundlichste Geste auf dem Platz auch die teuerste.
Paul und Martin hatten Glück – es war nur ein Freundschaftsspiel.
Doch im Turnier hätte der eine gut gespielte Putt gleich doppelt wehgetan.

Beim nächsten Regen also: Schirm in die eigene Hand – und die andere am Putter.
So bleibt nicht nur der Score sauber, sondern auch die Stimmung im Flight.


Seiten QR-Link QR Code

--

Das könnte Sie auch interessieren

Kategorien:
Startseite Regeln
Fragen / Kommentare

Fragen / Kommentare

*Eingabe nur für registrierte CaddyLog User

Keine Kommentare verfügbar.
💬 Du hast den Artikel gelesen?
Du hast Fragen, Anregungen, Verbesserungen? Teile deine Meinung im Kommentar!