ArtikletextSeite
Mobile Navigation Version 1.3
Open StrokePlay 2025 - Turnierinfo & Platzstrategie für Bad Saarow
CaddyFinder Suche Caddylog Startseite
29.07.2025

Open StrokePlay 2025 - Turnierinfo & Platzstrategie für Bad Saarow

Turnierzeitraum: Donnerstag, 31. Juli bis Sonntag, 3. August 2025
Austragungsort: Golf Club Bad Saarow – Stan Eby Course & Arnold Palmer Course


⛳ Turnierformat & Ablauf

Das Open Strokeplay 2025 umfasst vier Runden Zählspiel (Strokeplay) an vier Tagen:

  • Donnerstag – Stan Eby Course (Start ab 10:00 Uhr, mit Auto zum Tee 1 fahren)
  • Freitag bis Sonntag – Wechselnd auf Stan Eby & Arnold Palmer

Scorekartenausgabe: Donnerstag ab 8:45 Uhr · Ball-Token am Counter holen

Freitag: Grillbuffet gegen 19:00 oder 20:00 Uhr – Info via WhatsApp

Gruppeneinteilung ab Tag 2:

  • Gruppe A – Championship Flight: Top 50 % Brutto nach Tag 1
  • Gruppe B – Challenger Flight: alle übrigen Spieler:innen

🏆 Tägliche Siegerehrung direkt nach dem Spiel, sobald alle Ergebnisse vorliegen.
Wer nicht anwesend ist, verliert seinen Sachpreis – dieser geht in die Sonntagsverlosung.


🌱 Platzbeschreibung & Charakter

Stan Eby Course (Par 71 · ca. 5.950 m · Slope 138)

  • Inland-Links mit Parkland-Elementen
  • Weite Fairways, Pot-Bunker, onduliertes Gelände
  • Optisch anspruchsvoll – dennoch offen spielbar
  • Greens erfordern präzises Anspiel und gutes Green Reading

Arnold Palmer Course (Par 72 · ca. 6.563 m · Slope 149)

  • Klassischer amerikanischer Parkland-Stil
  • Enge Fairways durch Baumkorridore, viele Wasserhindernisse
  • Große, gut verteidigte Grüns mit Bunkerkomplexen
  • Strategie und kontrollierte Schläge erforderlich

🎯 Strategische Empfehlungen

Für den Stan Eby Course:

  • Bei Trockenheit: Driver & Hybrid/Rescue gezielt einsetzen
  • Grünmitte anspielen – keine unnötigen Risiken
  • Achte auf Doglegs & Fairwayneigungen (optische Täuschung!)
  • Shortgame & Wedges entscheiden über gute Scores

Für den Arnold Palmer Course:

  • Enges Layout – besser mit Eisen oder Rescue vom Tee
  • Wasser & Bunker zwingen zum defensiven Spiel
  • Lay-ups oft sinnvoller als Angriff
  • Ballkontrolle und Annäherungsspiel sind entscheidend

Mentale Tipps fürs Turnier:

  • Denke in Pars und Bogeys – nicht in Birdies
  • Nutze dein Bag strategisch: Kontrolle vor Power
  • Bleib bei deinem Plan – auch nach Fehlern
  • Vertraue auf Rhythmus & Routine

🏅 Preise & Auszeichnungen

Doppelpreis-Ausschluss: Pro Person nur eine Preiswertung!

Gesamtwertungen – Championship Flight (Gruppe A):

  • Brutto Champion
  • Brutto Platz 2
  • Brutto Damen
  • Netto Platz 1 – Anerkennung für Handicap-Leistung
  • Netto Platz 2 & 3 – Sachpreise oder Gutscheine

Gesamtwertungen – Challenger Flight (Gruppe B):

  • 1. & 2. Brutto
  • Netto Gruppe B

Tageswertungen (alle Flights):

  • Tages-Brutto
  • Tages-Brutto Damen
  • Tages-Netto
  • Longest Drive Damen & Herren
  • Nearest to the Pin (Mixed)

Verlosung am Sonntag:

  • 6 attraktive Sonderpreise unter allen Teilnehmenden

👋 Persönlicher Gruß vom Veranstalter

Wie jedes Jahr nehme ich selbst am Turnier teil und starte am Donnerstag im letzten Flight. Bitte macht eigenständig eure Flightfotos – danke!

Bei Fragen bin ich jederzeit erreichbar. Ich freue mich auf ein spannendes, faires Turnier mit euch!

Sportliche Grüße
Alex von Caddylog Golf

📞 Kontakt:
Alexander Stewowitsch
www.Caddylog.de
Mobil: +49 176 7224 3211
E-Mail: A.Stewowitsch@gmail.com

Seiten QR-Link QR Code

--

Das könnte Sie auch interessieren

Kategorien:
Startseite Open Stroke Play Caddylog Turniere Turnier Serien Golfturniere und Events Turniere&Event CaddylogTurniere
Fragen / Kommentare

Fragen / Kommentare

*Eingabe nur für registrierte CaddyLog User

Keine Kommentare verfügbar.
💬 Du hast den Artikel gelesen?
Du hast Fragen, Anregungen, Verbesserungen? Teile deine Meinung im Kommentar!