Regel: Provisorischer Ball bei Unsicherheit über den Aufenthaltsort des Balls in der Penalty Area ArtikletextSeite
Warning: Undefined variable $ristrickt in /var/www/vhosts/vive-boquete.com/webseiten/www.zwoohm.de/admin/BasisPage/basiskopf.php on line 17
MobileNavigation_Renamed v1.0.25
CaddyFinder Suche Caddylog Startseite
461
12.08.2025

Regel: Provisorischer Ball bei Unsicherheit über den Aufenthaltsort des Balls in der Penalty Area

Provisorischer Ball Wasser Hindernis

Der Schlag war nicht perfekt, aber auch nicht katastrophal. Er flog in Richtung des Wassers – vielleicht darüber, vielleicht kurz davor ins Rough.


„Ich spiele sicherheitshalber einen provisorischen Ball“, sagst du und schlägst erneut ab.
Klingt vernünftig.
Doch was du gerade getan hast, entscheidet über alles, was jetzt folgt.


Was ein provisorischer Ball ohne Platzregel bedeutet

Wenn du ohne Platzregel B-3 einen provisorischen Ball spielst, sagst du damit indirekt:

„Ich bin mir nicht sicher, dass mein Ball in der Penalty Area liegt – er könnte auch außerhalb verloren sein.“

Und das hat Folgen:

  • Kein KzS (bekannt oder so gut wie sicher) = Du musst den ursprünglichen Ball finden, um mit ihm weiterspielen zu dürfen.

  • Findest du ihn nicht innerhalb von drei Minuten → Der provisorische Ball wird automatisch Ball im Spiel (Schlag & Distanz).

  • Penalty-Area-Erleichterung ist in diesem Fall nicht erlaubt, weil nicht sicher ist, dass der ursprüngliche Ball im Wasser liegt.




Der teure Doppel-Fehler

Stell dir vor:

  • Dein ursprünglicher Ball ist unauffindbar – der provisorische gilt.

  • Aber: Der provisorische Ball ist ebenfalls in der Penalty Area gelandet.

Das bedeutet:

  1. Schlag & Distanz wegen des verlorenen Originalballs.

  2. Penalty-Area-Strafe für den provisorischen Ball.

Ergebnis: Drei Strafschläge – und ein Loch, das unnötig teuer wird.
Du spielst in diesem Fall mit Schlag 4 weiter.


Mit Platzregel B-3 wird’s entspannter

Hat der Club die Modell-Platzregel B-3 eingeführt, darfst du einen provisorischen Ball für einen Ball in der Penalty Area spielen – und zwar ohne vorher suchen zu müssen.

Der Ablauf:

  1. Sofortige Erleichterung nach Regel 17 – als ob der ursprüngliche Ball sicher in der Penalty Area liegt. Der so gespielte Ball ist dein provisorischer Ball.

  2. Danach gehst du nach vorne und kannst nach dem ursprünglichen Ball schauen.

Was passiert nun?

Fall 1: Originalball außerhalb der Penalty Area gefunden → Provisorischer verfällt, du musst mit dem Original weiterspielen.

Fall 2: Originalball in der Penalty Area gefunden / KzS, dass er dort ist → Du hast die Wahl:

  • Originalball spielen

  • Erleichterung nach Regel 17 (1 Strafschlag)

  • Provisorischen Ball weiterspielen (Schlag & Distanz, 1 Strafschlag)

Fall 3: Originalball nicht gefunden, aber KzS, dass er in der Penalty Area ist → Wahl zwischen Erleichterung nach Regel 17 oder provisorischem Ball.

Fall 4: Originalball nicht gefunden und kein KzS → Provisorischer Ball bleibt im Spiel (Schlag & Distanz).

💡 Vorteil: Du sparst Zeit, weil du den provisorischen Ball schon spielbereit hast.


Szenario: Beide im Wasser

  • Schlag 1: Ball sicher in der Penalty Area (KzS).

  • B-3 gilt → provisorischer Ball erlaubt.

  • Schlag 3: Provisorischer ebenfalls in der Penalty Area.

Wie es weitergeht:

  • Mit dem Originalball spielen (Erleichterung Regel 17) → 1 Strafschlag.

  • Mit dem provisorischen Ball weiterspielen → 2 Strafschläge (S&D + Penalty Area).

Ergebnis: Mit dem Original sparst du einen Schlag.


Praxis-Tipps

  • Ersteinschätzung zählt: Direkt nach dem Schlag überlegen, ob der Ball sehr wahrscheinlich im Wasser ist.

  • Ohne B-3: Nur provisorisch spielen, wenn er auch außerhalb verloren sein könnte – und dann musst du ihn finden, um weiterzuspielen.

  • Mit B-3: Provisorisch spielen spart Zeit, auch wenn er sicher im Wasser ist.

  • Landezone merken: Je besser du weißt, wo der Ball gelandet ist, desto leichter ist die Entscheidung.


Fazit

Ein provisorischer Ball ist ein nützliches Werkzeug – aber auch eine Verpflichtung.
Ohne Platzregel musst du den ursprünglichen Ball finden, um ihn im Spiel zu halten.
Mit Platzregel B-3 darfst du sofort Erleichterung in Anspruch nehmen und trotzdem noch prüfen, ob du den ursprünglichen Ball nutzen willst.
Und wenn der provisorische Ball selbst baden geht, kann es richtig teuer werden.


#Golfregeln #ProvisorischerBall #PenaltyArea #GolfTipps #Golfwissen #Golfregelklar #GolfDeutschland #Golfspiel #Golftraining #Golfplatz


Seiten QR-Link QR Code

--

Das könnte Sie auch interessieren

Kategorien:
Golfregeln und Etikette Startseite Regeln
Fragen / Kommentare

Fragen / Kommentare

*Eingabe nur für registrierte CaddyLog User

Keine Kommentare verfügbar.
💬 Du hast den Artikel gelesen?
Du hast Fragen, Anregungen, Verbesserungen? Teile deine Meinung im Kommentar!
############################################################################################